Yogatherapie

In der Yogatherapie kommst du (meist) mit einem speziellen Thema. Das kann etwas sein, was im Gruppensetting nicht genug Raum bekommt oder du fragst dich, wie du in deiner ganz individuellen Situation am besten Yoga üben kannst.

In Einzelsitzungen üben wir dann eine an dich angepasste Yogasequenz. Aufgebaut auf dem, was wir gemeinsam erarbeitet haben, bekommst du dein ganz eigenes Yogaprogramm für zu Hause, als PDF oder Video.

Wenn du Yogatherapie buchen möchtest oder Fragen dazu hast, schreib mir einfach eine Mail.

TSY

TSY (traumsensibles Yoga) ist sanftes Yoga, das dich wieder in Kontakt mit deinem Körper bringen möchte.

Beim TSY kannst du deine eigene Selbstwirksamkeit erfahren, indem du in jedem Moment selbst entscheidest, ob dir eine Übung gut tut oder nicht, ob du sie üben möchtest oder nicht.

Yoga kann durch bestimmte Übungen helfen, das Nervensystem zu regulieren. So kann man überhaupt erst in einen Modus kommen, in dem Entspannung möglich ist. Und in der Entspannung dann ein Erspüren des eigenen Körper. Worüber man immer mehr in die Präsenz kommt.

Beim TSY üben wir Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Atem) und Meditation. Die Klassen sind inspiriert von Hatha Yoga, Yin und Restorative Yoga, Yogatherapie und Yoga Nidra.

Philosophie

Yoga ist hier und jetzt.

Im ersten Yogasutra von Patanjali steht bereits, was Yoga ist: „Jetzt die Einführung in den Yoga.“ Was zum einen als Einleitung für die folgenden Verse verstanden werden kann, aber auch als Definition von Yoga: Yoga findet jetzt in diesem Moment statt. Yoga ist, wenn wir in Präsenz sind.

Wie soll das gehen? denkst du dir vielleicht.

  • Durch das Erspüren des eigenen Körpers.
  • Die Regulation des Nervensystems.
  • Das Erfahren der eigenen Grenzen.
  • Das selbst Entscheiden, was gut tut und was nicht.
  • Das Sein mit jedem Moment, so wie er sich präsentiert.

Mein Unterricht ist geprägt von dem, was ich selbst erfahren und lernen durfte. Auf diesem Weg unterstützt haben mich maßgeblich: Caren Baginski, Joachim Pfahl, Claudia und Ravi Persche, Rod Stryker.

Klassen

Achtsames Yoga – sanftes Hatha Yoga

Die eigene Kraft und innere Stärke stecken paradoxerweise in der Sanftheit, im sich Spüren, sich Raum geben. Angelehnt ans traumasensible Yoga (TSY) gibt dir diese Yogaklasse Raum – zum Spüren und Sein.

Mittwochs, 19.30–20.30 Uhr
Online auf Zoom (+ Aufzeichnung)

Hatha Yoga

Mittwochs, 7.30–8.30 Uhr
WS 24/25 / Start 2. Oktober 2024
USI Innsbruck

1:1 Session

In Einzelstunden geht es voll und ganz um dich.

Wir schauen gemeinsam, was du brauchst und passen die komplette Stunde an dich an.

Einzelstunden können yogatherapeutisch ablaufen – das heißt, du kommst mit einem speziellen Thema. Wir erarbeiten dir dann dein ganz individuelles Yogaprogramm für zu Hause, das du als PDF oder Video bekommst. Oder sie können angelehnt ans traumasensible Yoga (TSY) vor allem ein Raum sein, wo du deine Spürfähigkeit ausbauen und sicher begleitet auch mal in Kontakt mit erst einmal unangenehmen Anteilen kommen kannst. Denn nur im Integrieren aller unserer Anteile werden wir wieder Eins (auch eine Definition von Yoga – Eins werden).